Sicherheitsbeauftragter
Fortbildung / Auffrischung
Arbeitsschutz ist ein dynamischer Bereich, der sich durch neue rechtliche Anforderungen, technische Innovationen und veränderte Arbeitsbedingungen stetig weiterentwickelt.
Nutzen für den Betrieb
Eine Fortbildung oder Auffrischung für Sicherheitsbeauftragte ist ein wertvolles Instrument um Sicherheitswissen aktuell, praxisnah und motivierend zu halten. Sie trägt maßgeblich dazu bei das Unfallrisiko zu minimieren, das Sicherheitsbewusstsein im Betrieb zu stärken und ein gesundes, produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Dauer der Ausbildung
1 Tag (8 UE)
Ausbildungsinhalte:
- Aktuelle rechtliche Grundlagen und Neuerungen
- Aufgaben und Rolle der Sicherheitsbeauftragten
- Gefährdungsbeurteilung und Risikomanagement
- Durchführung von Begehungen und Kontrollen
- Kommunikation und Motivation im Arbeitsschutz
- Organisation und Durchführung von Unterweisungen
- Umgang mit Arbeitsunfällen und Notfällen
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und technische Schutzmaßnahmen
- Integration neuer Technologien und Digitalisierung
- Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch
- Reflexion und individuelle Weiterentwicklung
Abschluss
Teilnahmebescheinigung