Eignungsfeststellung zum Erwerb der Fahrerlaubnisklassen D/DE
Maßnahme nach § 45 I S. 1 Nr. 2 SGB III
förderungsfähig durch einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kurze Erläuterung
Diese Einzelmaßnahme ist für Teilnehmer, die gerne als Berufskraftfahrer im Personenverkehr arbeiten möchten, aber nicht im Besitz der Fahrerlaubnisklassen D/DE sind. Der Hauptaugenmerk liegt bei der Abklärung der rechtlichen und gesundheitlichen Eignung, ob die Teilnehmer eine nachstehende FbW-Maßnahme erfolgreich abschließen könnten. Diese beinhaltet u. a. die Antragsstellung beim Straßenverkehrsamt.
Inhalte
- Berufskunde
- Absolvieren der “Ersten Hilfe”
- Erstellen von Passbildern
- Absolvieren der ärztlichen, augenärztlichen sowie psychologischen Untersuchung (nach FeV)
- Antragsstellung beim Straßenverkehrsamt
- klassenspezifischer Fachunterricht mit anschließendem Test
- Unterweisung in den Bus und Fahrstunden
- ausführlicher Eignungstest
Dauer
4 Tage
laufender Einstieg