Berufskraftfahrerweiterbildung 35 Stunden

Personen, die ihren Führerschein der Kl. C/CE oder C1/C1E (Altklasse 2 oder 3) vor dem 10.09.2009 erworben haben und gewerblich fahren, müssen eine 35-stündige Weiterbildung absolvieren um die Schlüsselzahl 95 in ihren Führerschein eingetragen zu bekommen. Man spricht hier auch von den so genannten “5 Modulen”. Das gleiche gilt auch für Fahrer, die ihren Führerschein der Kl. D/DE oder D1/D1E (Altklasse 2 oder 3) vor dem 10.09.2008 erworben haben und gewerblich fahren möchten.

Die 35 Stunden müssen alle 5 Jahre neu besucht und im Berufskraftfahrerqualifizierungsregister des Kraftfahrtbundesamts eingetragen werden.

Die fünf “Module” der 35-stündigen Weiterbildung müssen nicht fortlaufend besucht werden, da diese nur aus organisatorischen Gründen durchnummeriert wurden, thematisch abgeschlossen sind und nicht aufeinander aufbauen!

Schulungsbeginn ist immer 8.00 Uhr (Ende 16.00 Uhr).

Güterverkehr (LKW)

Die Schulungen für den Güterverkehr kosten jeweils 95,00 Euro inkl. Mittagessen, Getränke und Lehrmaterial (umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG).

Wenn wir bei der Essensbestellung etwas beachten müssen, wie z. B. eine Allergie, geben Sie uns bitte umgehend Bescheid!

Alle nachfolgend aufgelisteten Daten sind aktuell und buchbar!

Modul 1

Wirtschaftliches Fahren / Assistenzsysteme

2023:

  • 15.07.2023
  • 23.09.2023
  • 02.12.2023

Modul 2

Digitaler Tachograph & Sozialvorschriften

2023:

  • 29.07.2023
  • 07.10.2023
  • 16.12.2023

Modul 3

Gefahrenwahrnehmung / Sicherheitstechnik & Fahrsicherheit

2023:

  • 12.08.2023
  • 21.10.2023

Modul 4

Unternehmensbild & Marktordnung / Schadensprävention

2023:

  • 17.06.2023
  • 26.08.2023
  • 04.11.2023

Modul 5

Ladungssicherung

2023:

  • 01.07.2023
  • 09.09.2023
  • 18.11.2023

Wochenschulung(en)

2023:

  • 10.07. – 14.07.2023
  • 16.10. – 20.10.2023
  • 11.12. – 15.12.2023
Zur Onlineanmeldung

Personenverkehr (Bus)

Die Schulungen für den Personenverkehr kosten jeweils 85,00 Euro inkl. Lehrmaterial (umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 UStG).

Die Schulungen für den Personenverkehr sind ohne Verpflegung.

Modul 1

Kinematische Kette / Energie & Umwelt

  • Termine auf Anfrage

Modul 2

Sicherheit der Fahrgäste

  • Termine auf Anfrage

Modul 3

Sozialvorschriften

  • Termine auf Anfrage

Modul 4

Pannen, Unfälle, Notfälle & Kriminalität / Sicherheitstechnik & Fahrsicherheit

  • Termine auf Anfrage

Modul 5

Unternehmensbild & Marktordnung im Personenverkehr / Gesundheit & Fitness

  • Termine auf Anfrage

Wochenschulung(en)

  • Termine auf Anfrage
Zur Onlineanmeldung

Nutzen Sie eventuelle Förderungen, wie z. B. durch das Jobcenter bei Arbeitssuchenden oder beispielsweise durch die Bildungsprämie für Angestellte.

Weitere Informationen finden Sie hier: Förderungen.