EU-Berufskraftfahrer/in Güterverkehr
Bildungsziel
Praxisnahe Ausbildung von Kraftfahrern/-innen im Güterverkehr inkl. Erwerb der Fahrerlaubnis C/CE (oder C1/C1E) sowie der beschleunigten Grundqualifikation und wahlweise den Zusatzqualifikationen Erste Hilfe Ausbildung, ADRBasis und Tank, Gabelstaplerausbildung, Ladungssicherung, Ladekranausbildung, Baumaschinenausbildung und Fahrfertigkeitstraining.
Zielgruppe
Zukünftige Kraftfahrer/-innen, die eine Beschäftigung im gewerblichen Gütertransport anstreben.
Voraussetzungen
- Fahrerlaubnis der Klasse B (oder Altklasse 3)
- Mindestalter 21 Jahre
- Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Flyer
Inhalte
- Führerscheinausbildung Kl. C/CE
- beschleunigte Grundqualifikation
- Perfektionstraining
- Ladungssicherung nach VDI 2700a
- ADR Ausbildung Basis und Tank
- Gabelstaplerausbildung nach DGUV Vorschrift 69 und Grundsatz 308-001
- Ladekranausbildung
- Erste Hilfe
- Praktikum
Durch Klicken auf die Aufzählung(en) gelangen Sie auf eine Unterseite mit weiterführenden Informationen.
Dauer
- 87 Tage (inkl. Praktikum)
Termin
- Start 07.04.2025
Die Maßnahmen können als „Komplettpaket“ besucht werden oder einzeln. Die Zusatzqualifikationen steigern die Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten der Teilnehmer auf dem Arbeitsmarkt.
Die nachstehenden Bestandteile sind weitere unter der Maßnahme „EU-Berufskraftfahrer/in Güterverkehr“ zu absolvierende Schulungen, an denen je nach Bedarf und Interesse teilgenommen werden kann.
Durch Klicken auf die Überschrift gelangen Sie auf eine Unterseite mit weiterführenden Informationen.
Arbeitsmarktrelevanz
Für den Arbeitsmarkt werden verantwortungsbewusste Fachkräfte für die nationale und internationale Beförderung von Gütern im Güterkraftverkehr gesucht. Nur gut geeignete und ausgebildete Fahrer/-innen können die Anforderungen des Marktes erfüllen. Speziell an dieser Ausbildung ist die Fachrichtung Schüttguttransport, die nach unseren Recherchen einmalig in Deutschland ist. Nach Aussagen der Firma Rüdebusch Baustoffe und Transporte und befreundeter Unternehmen gibt es immer wieder viele freie Stellen, die vorzugshalber mit speziell in diesem Bereich ausgebildeten Fahrer besetzt werden.